Wir bilden aus, was dich voranbringt.

Starte jetzt deine
Ausbildung zum/zur
Kaufmann-/frau für
Büromanagement(m/w/d)!

Mediengestaltung Ella

Dein Start in die Ausbildung

Organisation trifft Kommunikation – Du liebst es, den Überblick zu behalten, arbeitest gerne am Computer und möchtest in einem modernen Unternehmen die vielseitige Welt der Büroorganisation kennenlernen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement genau das Richtige für dich! Denn “wir bilden aus, was dich voranbringt”! Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen.

Icon Let´s Go!

Einsatzort

  • Hude-Altmoorhausen (BÜFA Chemikalien)

Deine Aufgaben und Tätigkeiten

In deiner Ausbildung lernst du alle wichtigen kaufmännischen und organisatorischen Abläufe kennen, die ein Unternehmen am Laufen halten. Du wirst unter anderem in den Bereichen:

  • Sekretariat und Assistenz

  • Einkauf und Rechnungswesen

  • Personalwesen

  • Kund:innenbetreuung und Auftragsbearbeitung

eingesetzt und arbeitest dort mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Dabei organisierst du Termine, bearbeitest Geschäftskorrespondenz, bereitest Präsentationen vor und unterstützt bei Projekten im Tagesgeschäft.

Zudem wirst du Teil der

Azubifirma Grüne Tierwelt.
Icon Industriekaufmann/-frau Ausbildung Büfa

Dein Ausbildungsverlauf

1. Ausbildungsjahr

In deiner Stammabteilung werden Grundlagen geschaffen. Du startest mit der Einführung in die Büroorganisation, Postbearbeitung und Kommunikation. Vor allem der Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln wird dich ab sofort täglich begleiten. Du wirst den ersten Schriftverkehr mit Kund:innen, Lieferant:innen und Kolleg:innen erledigen und langsam so richtig ankommen. Nebenbei lernst du automatisch die Grundlagen der betrieblichen Abläufe und kaufmännischen Prozesse.

Der Berufsschulunterricht findet im 1. Ausbildungsjahr 2 x wöchentlich und im 2. und 3. Ausbildungsjahr 1 x wöchentlich an der BBS Haarentor statt.

2. Ausbildungsjahr

Es geht immer mehr in die Anwendung & Vertiefung des Gelernten. Du durchläufst verschiedene Geschäftsbereiche, um das unter dem Punkt „Deine Aufgaben und Tätigkeiten“ genannte komplette Aufgabenspektrum kennenzulernen. So wirst du jeweils für ein paar Wochen in Abteilungen wie Einkauf, Personal oder Buchhaltung mitarbeiten. Außerdem wirst du dich auf den ersten Teil der Abschlussprüfung vorbereiten.

3. Ausbildungsjahr

Du kehrst in deine Stammabteilung zurück und spezialisierst dich auf deine Wahlqualifikationen. Nach den ersten zwei Jahren kannst du bereits komplexere Aufgaben und Projektarbeiten selbständig übernehmen. Und weil „die Zeit immer fliegt“, steht auch schon die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2 an – Schwupps ist die Ausbildung zu Ende ?

Icon Hand Peace Ausbildung Büfa

Softskills und Voraussetzungen

Diese Ausbildung setzt mindestens einen guten Realschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik, Englisch und Deutsch voraus. Zudem solltest Du über folgende Softskills verfügen:

  • Spaß an Organisation, Kommunikation und Teamarbeit

  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Interesse an kaufmännischen Abläufen und digitalen Tools

Icon Taschenrechner Ausbildung Büfa

Deine Perspektiven nach der Ausbildung

Wer seine Abschlussprüfung mit einer 2,5 oder besser abgeschlossen hat, erhält nach der Ausbildung für gewöhnlich einen mindestens 12-monatigen Übernahmevertrag. Jedoch auch schon vorher können sich alle Azubis auf interne Stellenausschreibungen bewerben. Hat man dann seinen “Traumarbeitsplatz” gefunden, geht es erst richtig los – BÜFA bietet den Mitarbeitenden zahlreiche und sehr individuell gestaltete Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Vom berufsbegleitenden Studium bis zur Spezialisierung auf ein bestimmtes Themengebiet ist alles drin … denn unsere Mitarbeitenden sind das eigentliche Kapital und das Herz unserer Firma.

Icon Koffer für Ausbildung bei Büfa

Schau dir
weitere Berufe an!

BÜFA. Wir bilden aus, was dich voranbringt.